Ev. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt

Ev. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt

Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein sich einen ersten Eindruck von unserer Villa Kunterbunt zu verschaffen.
Viel Freude beim Durchstöbern der Informationen und beim Anschauen der Fotos.

http://www.evangelischeswuelfrath.de/pages/einrichtungen/kindergaerten.php

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 60, davon U3: 14 und 3-6: 46
In der Villa begleiten wir insgesamt 60 Kinder in ihrem Alltag - Mit Herz, Verstand und einem liebevoll gestalteten Umfeld.
Uns ist es wichtig, ein persönliches Erstgespräch mit Ihnen zu führen.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In unserer Tigergruppe der Villa Kunterbunt werden Kinder unter zwei Jahren in einem geschützten, geborgenen Rahmen liebevoll von drei qualifizierten Fachkräften betreut.

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Auch unsere unter Dreijährigen werden in der Tigergruppe liebevoll betreut. Sie dürfen dabei - begleitet von Fachkräften - das Haus erobern, Neues entdecken und vielfältige Möglichkeiten ausprobieren.

Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Durch unsere teiloffene Arbeit können unsere Dreijährige das Haus Schritt für Schritt erobern, unterschiedliche Räume entdecken und dabei Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Verantwortung erleben.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Mit der Eröffnung unseres Kindergartens im Jahr 1994 wurden bei uns im Haus bereits Kinder unter drei Jahren aufgenommen. In unserer U3-Gruppe waren und sind bis heute die jüngsten Kinder bei der Aufnahme vier Monate alt.
Veränderte Situationen und Rahmenbedingen von und für Familien ist es notwendig, ein Angebot zur Betreuung auch von sehr jungen Kindern zu ermöglichen.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Arbeit in unserer U3-Gruppe für die Familien ein geeignetes und adäquates Angebot darstellt, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die fachlich fundierte und differenzierte Gruppenarbeit, sowie unsere langjährigen Erfahrungen, in denen auch wir uns und unsere Arbeit immer weiterentwickelt haben, machen ein gemeinsames Leben von großen und kleinen Kindern möglich.
Wir, als Entwicklungsbegleiter der Kinder, schaffen geeignete Strukturen und Möglichkeiten, in denen die Kinder Eigenregie und Verantwortung übernehmen, aber auch eigene Kompetenzen wahrnehmen und erweitern können.
Unsere Beziehung zu den Kindern ist u.a. geprägt von Verlässlichkeit, Sicherheit und Kontinuität (feste Bezugsperson).
In den Gruppen mit sehr kleinen Kindern befinden sich häufig weniger gleichaltrige Spielpartner für die etwas älteren Kinder, als in einer Regelgruppe. Daher ist es uns wichtig, den Kindern so früh wie möglich gruppenübergreifende Angebote, Spiele und Kontakte zu ermöglichen.
Unsere immer wiederkehrenden Rituale geben den Kindern Halt und Orientierung.
Trotz einer gewissen Struktur die wir pflegen, ist der Tagesablauf im Wesentlichen von Parallelität bestimmt.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern und uns ist eine Voraussetzung für die Förderung und Entwicklung des Kindes.
Sie baut auf dem auf, was das Kind an Erfahrungen aus dem Elternhaus mitbringt.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Unser Mittagessen wird täglich von unserer Küchenfee Isabell frisch zubereitet. Eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Lebensmittelauswahl ist Grundlage für die tägliche Zubereitung. Bei der Speisenauswahl, sowie der praktischen Zubereitung haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit mitzuwirken.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
In unserer Villa Kunterbunt schaffen wir vielfältige Begegnungs- und Erfahrungsmöglichkeiten und sichern die Teilhabe Chancen aller Kinder.
Ziel ist es, einander mit großer Vielfalt zu begegnen und das Leben miteinander zu teilen. Dies schließt jeden Menschen unabhängig seiner Herkunft und Lebensform, seines Geschlechts, seiner Sprache, seiner Religion, des Entwicklungsstandes oder sozialen Standes mit ein. Die Unterschiedlichkeit von Menschen wird als große Bereicherung verstanden. Gelebte Inklusion und Interkulturalität bedeutet, sich die Gemeinsamkeiten und ebenso die Unterschiede zwischen Kindern und Familien bewusst zu machen, sie an zuerkennen, wertzuschätzen und darauf aufbauend diversitätssensibel zu handeln.

Familienzentrum: nein

Informationsangebot zum Download

Hier möchten wir Sie einmal mitnehmen, unser Haus virtuell zu besuchen. Um einen besseren Einblick zu bekommen vereinbaren Sie doch einen persönlichen Termin mit uns.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 29.07.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Ev. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt

Chemnitzer Str. 10b
42489 Wülfrath

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

In unserer Kindertagestätte steht das einzelne Kind mit seiner Persönlichkeit, seinen Interessen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an der individuellen Entwicklung jedes Kindes.
Wir arbeiten teiloffen und fördern die Mitbestimmung der Kinder aktiv - unter anderem durch unser eigenes Kinderparlament. So lernen Kinder früh, Verantwortung zu übernehmen und ihre Meinung zu äußern.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die religiöse Erziehung. Der regelmäßige Besuch unseres Pfarrers ist dabei ein fester Bestandteil im KiTa-Alltag. Wir leben christliche Werte im Miteinander und vermitteln sie kindgerecht.
Unser Leitbild: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst".

Team

Die Arbeit unseres Team zeichnet sich durch die Individuelle und persönliche Förderung jedes einzelnen Kindes aus.
Wir arbeiten situationsorientiert und begegnen den Kindern auf Augenhöhe.
Neben der Arbeit am Kind ist unserem Team ebenfalls die gute Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig, da wir davon überzeugt sind, dass nur durch ein gutes Miteinander das beste Ergebnis für Ihr Kind erzielt werden kann!

Kontaktdaten der Einrichtung

Ev. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt

Chemnitzer Str. 10b
42489 Wülfrath

Telefon

0205873194

E-Mail

ev.kita-villakunterbunt@ekir.de

Träger der Einrichtung

Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath

Am Pütt 7
42489 Wülfrath