Ev. Kindergarten und Familienzentrum 'Düsseler Tor'

Ev. Kindergarten und Familienzentrum 'Düsseler Tor'

Der ev. Kindergarten Düsseler Tor ist ein Ort, an dem sich Eltern und Kinder angenommen fühlen. Jeder gehört dazu mit all seinen Stärken und Schwächen, seiner Einzigartigkeit und persönlichen Würde.

www.ev-kita-duesseler-tor.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 85, davon U3: 16 und 3-6: 69
Insgesamt werden 85 Kinder in vier Gruppen betreut.
Drei Gruppen betreuen jeweils 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt und eine Gruppe 25 Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (35 Wochenstunden)
Ab dem Jahr 2026 werden evtl. Plätze für Kinder unter 2 Jahren angeboten.
Bei Interesse /Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)

Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Die Kinder bringen ihr gesundes, ausgewogenes Frühstück von zu Hause mit.
Getränke wie Tee, Wasser und Milch werden vom Haus angeboten.
Unser Mittagessen beziehen wir über "Bio-Dare" aus
Velbert Langenberg.
Die Mahlzeiten werden dort täglich frisch zubereitet und hier angeliefert.
Für die Zubereitung der Menüs werden zu 100% BIO-Lebensmittel verwendet,
außer beim Fisch.
Der wöchentliche Menüplan wird ausgehangen und kann so jederzeit
eingesehen werden.
Das Mittagessen beginnt um ca.12.15 Uhr in den jeweiligen Gruppen.
Bei Bedarf werden auch vegetarische Menüs angeboten.

Weitere Infos zum Anbieter: info@bio-dare.de

Gegen 14.45 Uhr bieten wir einen Nachmittagsimbiss für die Tageskinder an.

Die Kosten für die Verpflegung liegen zurzeit bei 73 pro Kind.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja

Familienzentrum: ja
Ergänzend zu unseren Kindergartenstrukturen, ist unser Familienzentrum ganzheitlich ausgerichtet und stellt nicht nur das einzelne Kind in Vordergrund, sondern die gesamte Familie. Menschen mit ähnlichen Bedürfnissen und Fragen finden hier einen Ort, an dem sie Begleitung, Beratung und Unterstützung erfahren.
Wir sind ein Familienzentrum, in dem alle Menschen völlig unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Alters in Beziehung zu anderen treten können. Die Angebote, Kurse und Aktionen, die über den regulären Kita-Alltag hinaus stattfinden, sind offen für alle Familien in Wülfrath; auch wenn die Familien noch keinen Betreuungsplatz für ihr Kind in unserem Haus haben.
Unser evangelisches Familienzentrum ist Anlaufstelle für verschiedene Altersgruppen und stellt Angebote bereit, die sowohl ganzheitlich, interkulturell und niederschwellig sind, sich aber natürlich auch an unserem christlichen Glauben orientieren. Entsprechend unseres evangelischen Grundverständnisses verstehen wir unser Familienzentrum als Lern und Lebensort, in dem christliche Werte vermittelt und Gemeinschaft gestärkt wird. Sie finden bei uns eine Umgebung, die auf ein gutes und wertschätzendes Miteinander, Nächstenliebe und Unterstützung ausgerichtet ist.
Neben unserer engen Verbundenheit zur ev. ref. Kirchengemeinde Wülfrath (als Träger) und deren Angebote, bieten wir den Familien ein gutes Unterstützungsnetzwerk u.a. zu Beratungsstellen, Familienbildung oder Tagespflege an. Unsere familienfreundlichen Ideen, Projekte, Aktionen und Aktivitäten bieten den Familien große Unterstützung.
Die gesunde Entwicklung von Kindern an Körper, Geist und Seele in und mit der ganzen Familie steht ebenso im Vordergrund, wie die Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern sowie die Unterstützung und Entlastung von Familien.

Sonstiges


Angebote des Familienzentrums

Beratung und Unterstützung:
Erstgespräch / Erstberatung in belastenden familiären Situationen
Entwicklungsgespräche
Spiel und Krabbelgruppe für Familien mit unter 3-jährigen Kindern
Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle der bergischen Diakonie Aprath
Sprechstunde über Hilfe für Kinder e.V.
Beratung und Unterstützung zu Erziehungsthemen


Familienbildung & Erziehungspartnerschaft:
Elternveranstaltungen zu verschiedenen Themen mit Referenten
Offenes Eltern-Cafe
Interkulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten
Angebote rund um das Thema Bewegung
"Lese-Oma" und Buchausleihe
Vater Kind- Angebote und Aktionen (Angebote der ev. Männerarbeit)


Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
Bedarfsgerechte Öffnungszeiten (durch regelmäßige Abfragen)
Angebote am Nachmittag mit Kinderbetreuung
Angebote, Aktionen & Feste am Wochenende
Erstgespräch im Familienzentrum zum Thema Tagespflege und Weitervermittlung
an den Fachdienst Jugendamt / Tagespflege


Angebote rund um das Thema Bewegung:
Wöchentliches Eltern Kind Turnen
Wöchentliches Kinderturnen
Dance Minis für Eltern und Kinder von 2 5 Jahren


Elterncafe:
Wir laden jeden Mittwoch von 7.30 9.00 Uhr zu unserem offenen Elterncafe ein.
In behaglicher und stressfreier Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit,
sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Kaffee und Tee stellen wir bereit und wir freuen uns über Ihren Besuch;
gern auch kurzfristig und spontan.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 26.08.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Ev. Kindergarten und Familienzentrum 'Düsseler Tor'

Düsseler Straße 60
42489 Wülfrath

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

In unserer Kita begleiten wir die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg. Wir bestärken sie darin, ihre Welt neugierig und selbstbewusst zu erkunden - in ihrem Tempo und mit ihren ganz persönlichen Bedürfnissen. Ein zentrales Anliegen ist uns die Beteiligung und Selbstbestimmung der Kinder.
Wir informieren sie über ihre Rechte, beziehen sie aktiv in Entscheidungen ein und ermutigen sie, ihre Stimme zu nutzen. So erleben sie, dass ihre Meinung zählt und sie ihren Alltag aktiv mitgestalten können. Unser päd. Ansatz ist geprägt von Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Demokratie.
Dies zeigt sich im respektvollen Umgang miteinander, in der bewussten Nutzung von Ressourcen und in der Gestaltung einer anregenden Lernumgebung. Durch Partizipation und Mitbestimmung im Alltag, sei es im Morgenkreis, in Projekten oder bei Konfliktlösungen, fördern wir Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn. So erleben die Kinder bei uns, dass sie wirksam sind und Verantwortung übernehmen können für sich, für andere und für Gottes Schöpfung. Unser Ziel ist es, einen sicheren und inspirierenden Ort zu schaffen, an dem Kinder Wurzeln schlagen und ihre Fähigkeiten entfalten können - begleitet von Respekt, Freude am Lernen und einem nachhaltigen Blick auf die Zukunft.

Bei unserer pädagogischen Arbeit unterstützt uns unser ausgebildeter Kita-Hund "Leo".
Leo ist ein Golden Retriever und sein Frauchen arbeitet als Erzieherin in unserem Haus.
Zurzeit ist Leo einmal wöchentlich im Haus und arbeitet mit den Kindern projektbezogen in Kleingruppen.

Weiter ist uns u.a. wichtig:
- die soziale und emotionale Kompetenz der Kinder zu stärken, wie z.B. Rücksichtnahme, Inklusion,
offener Umgang mit Gefühlen und Stärkung des Selbstbewusstseins.
- den christlichen Glauben der Kinder zu stärken und zu festigen.
- das Allgemeinwissen der Kinder zu erweitern und ihre kognitiven sowie sprachlichen Kompetenzen auszubauen.
- den Kindern ein gesundes Körperbewusstsein zu vermitteln.

Team

Unser Team bildet eine vielfältige & harmonische Gemeinschaft, bestehend aus Erzieher/Innen,
Ergänzungskräften und Berufspraktikanten, aber auch unterstützenden Mitarbeitenden
wie Hauswirtschafts- /Reinigungskräften und Kita-Assistenzen.
Durch unterschiedliche Zusatzqualifikationen, Fortbildungen und Schwerpunkten
trägt jedes Mitglied auf seine Weise dazu bei, eine liebevolle und sichere Umgebung
für die Kinder zu schaffen.

Pro Gruppe sind 3 päd. Fachkräfte eingesetzt.


Kontaktdaten der Einrichtung

Ev. Kindergarten und Familienzentrum 'Düsseler Tor'

Düsseler Straße 60
42489 Wülfrath

Einrichtungsleitung

Frau Ulrike Holst

Telefon

02058-782360

E-Mail

ev.kita-duesselertor@ekir.de

Träger der Einrichtung

Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath

Am Pütt 7
42489 Wülfrath