Unser Familienzentrum bietet den Kindern vielfältigste Bildungsangebote mit den Schwerpunkten wie: Bewegungskita/ Wassergewöhnung, Sprachkita / Buchkita, Waldpädagogik
www.drkkitawuelfrath.de
Gesamt: 85, davon U3: 12 und 3-6: 73
In unserer Einrichtung bieten wir eine Betreuung in 4 Gruppen an.
In 2 Gruppen können Kinder ab dem 2. Lebensjahr starten, in den 2 weiteren Gruppen beginnen die Kinder mit dem 3. Lebensjahr.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Stunden = 7.30 - 12.30 Uhr,
35 Stunden = 7.00 - 14.00 Uhr inklusive Mittagessen,
45 Stunden = 7.00 - 16.00 Uhr inklusive Mittagessen
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Stunden = 7.30 - 12.30 Uhr,
35 Stunden = 7.00 - 14.00 Uhr inklusive Mittagessen,
45 Stunden = 7.00 - 16.00 Uhr inklusive Mittagessen
Schulkindangebot: nein
Die Bringzeit der Kinder ertreckt sich bis 9.00 Uhr.
Die Abholzeit am Nachmittag, (nach 14.00 Uhr) kann von den Eltern individuell gestaltet werden.
Die Kinder bringen ein Frühstück von zu Hause mit. Die Getränke ( Milch/ Tee/ Mineralwasser) werden von der Kita angeboten.
Die Mittagsmahlzeit wird von Appetito gestellt und von uns mit frischen Salaten, Rohkost, Obst und Milchprodukten ergänzt.
Inklusive Einrichtung: ja
Wir haben eine Inklusionsfachkraft im Haus. Im Rahmen der inklusiven Betreuung besuchen auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unsere Einrichtung.
Eine Logopädin und eine Heilpädagogin bieten Kindern mit ärztlicher Verordnung eine logopädische und heilpädagogische Förderung an.
Familienzentrum: ja
Die Arbeit des Familienzentrums bietet den Familien Wülfraths die Möglichkeit kostenfreie Aktivitäten im Haus zu nutzen. PEKIP, Eltern- Kind- Angebote, Referenten, Workshops, Großelternnachmittage und Sportgruppen laden Interessierte ein, unsere Einrichtung kennen zu lernen.
Termine dieser Aktivitäten sind auf unserer Homepage und auch bei Instagram und Facebook zu finden.
Seit dem Kindergartenjahr 25/26 verzichten wir auf eine Sommerschließzeit. Die Familien haben somit eine freie Wahl der Urlaubsplanung. Wir erwarten aber, dass allen Kindern mindestens 14 Tage Ferien von der Kita ermöglicht wird.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 12.08.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
In den Eschen 1
42489 Wülfrath
Unsere Kindertageseinrichtung ist ein wichtiger Ort der Bildung, der einer umfassenden Lebensorientierung dient. Jedes Kind soll in seiner Persönlichkeitsentwicklung individuell unterstützt werden, damit es sich bedürfnisorientiert entfalten und verwirklichen kann. Jedes Kind bringt seine unterschiedlichen Erfahrungen, Stärken und Schwächen mit, die in unserer Arbeit berücksichtigt werden. Der Einfluss der kulturellen Prägung der Familien und des Lebensumfeldes der Kinder findet in allen Bildungsbereichen Berücksichtigung. Wir beteiligen die Kinder
entsprechend ihren Möglichkeiten bezogen auf Alter und Entwicklung an der Planung und Gestaltung des Kindergartenalltags.
Zur Zeit beschäftigen wir 19 pädagogische Kräfte mit verschiedenen Qualifikationen. Durch Zusatzausbildungen haben sich unsere Mitarbeiterinnen Schwerpunkte gesetzt, die Sie in den pädagogischen Alltag durch Workshops einbringen. So können die Kinder partizipativ entscheiden , welche AG sie besuchen möchten. Wir bieten ein farbenfrohes Programm von Tanz und Gesang über Yoga, Entspannung, Vorlesen und Selbstbehauptung an.
Im Zusammensein mit den Familien liegt uns der Kinderschutz sehr am Herzen.
In den Eschen 1
42489 Wülfrath
Frau Sabine van Ark
02058/1445
02058/895893
kindertagesstaette@drk-wuelfrath.de
Henry-Ford II-Strasse 13
42489 Wülfrath
Herr Simeon Schwarz
02058/1445
02058/895893
kindertagesstaette@drk-wuelfrath.de