Caritas - Kinder- und Familienzentrum "Arche Noah"

Caritas - Kinder- und Familienzentrum "Arche Noah"

- Caritasverband f.d.Kreis Mettmann e.V.
- 75 Kinder 0,4 Jahre bis 6 Jahre
- Inklusion
- teiloffenes Konzept
- gesunde Ernährung, frisch gekochtes Essen
- Familienzentrum
- interdisziplinäres Team


Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 75, davon U3: 20 und 3-6: 55
Wir bieten in unserem Caritas Kinder- und Familienzentrum insgesamt 75 Plätze in 4 Gruppen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Unsere 5 Plätze für Kinder unter 2 Jahren können mit unterschiedlichen Stundenkontingenten gebucht werden.

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Bei der Anmeldung können Sie die Stundenkontingente nach Bedarf wählen.

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Bei der Anmeldung können Sie die Stundenkontingente nach Bedarf wählen.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Unser Caritas Kinder- und Familienzentrum verfügt über insgesamt 75 Plätze in 4 Gruppen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.

- 25 Stunden: 07:15 - 12:15 Uhr
- 35 Stunden: 07:30 - 14:30 Uhr
- 45 Stunden: 07:15 - 16:15 Uhr oder 07:30 - 16:30 Uhr

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Eine gesunde Ernährung ist uns wichtig - Frühstück und Mittagessen werden täglich frisch von unserer Köchin in der eigenen Küche zubereitet.

Wir bieten den Kindern ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Angebot gesunder Mahlzeiten an. Diese werden unter Berücksichtigung qualitätsrelevanter Vorgaben (Qualitätsstandards f.d. Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. ) zusammengestellt.
Ein selbstbestimmtes Kinderbuffet zum Frühstück (in Begleitung unseres pädagogischen Personals) ermöglicht es den Kindern, eigenständig zu entscheiden, wann, was und wieviel sie essen möchten. Dabei können sie frei zugänglich aus einem kindgerecht gestalteten Angebot wählen und lernen so auf natürliche Weise, Hunger und Sättigunggefühle wahrzunehmen sowie Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse zu übernehmen.
Der ausgewogene Wochenspeiseplan ermöglicht unseren Kindern beim täglichen Mittagessen ein appetitanregendes und gesundes Ernährungsbewusstsein (einmal wöchentlich findet ein Kinderwunschtag statt).

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
,,Jeder ist willkommen" - In der Arche Noah wird seit 2004 Inklusion gelebt.

Familien mit unterschiedlichen Hintergründen, Kulturen, Fähigkeiten und Lebenssituationen leben und lernen gemeinsam. Ziel ist es, Vielfalt wertzuschätzen, individuelle Entwicklung zu fördern und Ausgrenzung zu vermeiden. Jeder soll sich angenommen fühlen und seine Stärken entfalten können.
Auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erhalten Unterstützung durch unser interdisziplinäres Mitarbeiter*innen-Team sowie Kooperation mit ansässigen Therapiestellen (Heilpädagogik, Logo- Ergo- oder Physiotherapie).

Familienzentrum: ja
Die Arche Noah trägt das Gütesiegel Katholisches Familienzentrum sowie Familienzentrum NRW. Im Rahmen dessen gibt es eine Vielzahl an familienfreundlichen Angeboten (s. Flyer). Dazu gehören u.a. auch Beratung, Elterkurse, Gesundheitsförderung, Vermittlung von Hilfen sowie Kooperation von Fachstellen.

Sonstiges

Unsere Einrichtung bietet eine ganzjährige Betreuung (Beginn des KiTa Jahres immer zum 01.August) außer:
3 Wochen in den Sommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr
2 Konzeptionstage pro KiTa Jahr

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 25.08.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:15 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Caritas - Kinder- und Familienzentrum "Arche Noah"

Flandersbacher Straße 17a
42489 Wülfrath

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

In unserem Caritas Kinder- und Familienzentrum Arche Noah begegnen sich täglich Kinder und Familien mit unterschiedlichsten Hintergründen - bei uns ist jeder willkommen. Jedes Kind darf sich mit seinen individuellen Stärken und Fähigkeiten entfalten.
Durch ein engagiertes Team und unser teiloffenes, situationsorientiertes Konzept fördern wir die Entwicklung der Kinder in allen Bildungsbereichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf vertrauensvolle Beziehungen, Bewegung, Entspannung, Sprache und eine ganzheitliche Förderung.
Verschiedene Funktionsräume, eine eigene Bewegungshalle und unser großes Außengelände bieten vielfältige Anreize für Spiel, Lernen und Bewegung. Die Sprachentwicklung begleiten wir alltagsintegriert und fördern sie gezielt. Eine gesunde Ernährung ist uns ebenso wichtig - Frühstück und Mittagessen werden täglich frisch von unserer Köchin zubereitet.
Christliche Werte wie Achtsamkeit, Nächstenliebe und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur sind fest in unserem Alltag verankert.
Eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns die Basis.

Team

Das pädagogische Team der Arche Noah setzt sich aus Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Schwerpunkten, Altersgruppen und verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammen.

Kontaktdaten der Einrichtung

Caritas - Kinder- und Familienzentrum "Arche Noah"

Flandersbacher Straße 17a
42489 Wülfrath

Einrichtungsleitung

Christina Ruhrländer-Ströter

Telefon

02058/1375

E-Mail

kita-arche-noah@caritas-mettmann.de

Träger der Einrichtung

Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.

Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann

Telefon

02104/1395-381

Fax

02104/1395-389

E-Mail

klaus.faulhaber-birghan@caritas-mettmann.de